Dienstag in der früh fiel mir auf, dass er nicht alle seiner Leckerchen gefressen hatte und mittags schaute ich noch einmal gezielt zu ihm. Dabei fand ich ihn apathisch im Gehege liegend. In Absprache mit einer kundigen Vet-studentin, die den Fall Émile mitverfolgt und sich bei verschiedenen Quellen kundig gemacht hatte, wurde aufgrund des wenigen fehlenden Futters eine Hypoglykämie vermutet. Wir flößten ihm Wasser ein, später dann einen milden Aufbaubrei. Leider zeigte er weder auf Wasser, noch den Brei eine Reaktion, sein Zustand verschlechterte sich zwar nicht, besserte sich aber auch nicht. Gemeinsam suchten wir dann einen Tierarzt auf, der unsere Vermutung bestätigte: Émile war bereits ins diabetische Koma gefallen, aus dem er nicht mehr rauskommen würde. Daher entschloss ich mich, ihn vor Ort gehen zu lassen.
2 Wochen vor seinem Tod waren die Testergebnisse ohne Änderung (2000mg/dl Glukose; Keton negativ). 2 Tage vor seinem Tod ergab der Test ein Sinken des Glukosewerts (auf 500mg/dl) und erstmals ein positives Ketonergebnis (160mg/dl). Am abend vor seinem Koma ging es ihm nach wie vor blendend, trotz erhöhter Aufmerksamkeit wegen der veränderten Urinwerte sind uns keine Änderungen aufgefallen. Er war bis zum Schluss ein aufgeweckter kleiner Kerl. Émile wurde nur 4,5 Monate alt.
Anbei eine Graphik von seinen Trinkmengen im Juli

Huhu
AntwortenLöschenOh nein der arme Émile, das tut mir so mega leid für dich. Fühl dich ganz doll gedrückt! Du hast ihn so toll versorgt in der Zeit in der er bei dir war und ich denke dafür wird er dir sehr dankbar sein!
Lieber Émile, es ist schlimm dass du schon so früh gehen musstest, ich habe gehofft es würde dir bald besser gehen...komm gut an in der Welt ohne Diabetes!
Traurige Grüße
Michelle
Oh, du hast unser Beileid :( Gute Reise ins Regenbogenland, Émile...
AntwortenLöschenLiebe Raphaela, auch hier von mir nochmal herzliches Beileid. Und vielen Dank, daß Du dieses Posting geschrieben hast. Das war sicher schwer, aber ich hoffe, daß es anderen Haltern in Zukunft nützlich sein kann.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße, tina
Raphaela, das tut mir sehr leid für dich.
AntwortenLöschenIch hoffe, dein Émile lebt jetzt ohne Diabetes im Regenbogenland.
Linda